
WAVE Studie rekrutiert Teilnehmer am GHI
Ziel der WAVE-Studie ist eine spezifische Reduktion der Produktion von krankhaft verändertem Huntingtin, während das gesunde Huntingtin erhalten bleibt. Damit soll das Fortschreiten der Huntington Krankheit gebremst werden. Die aktuelle Studie hat zunächst zum Ziel – ähnlich wie bei der von Ionis/Roche durchgeführten und in diesem Jahr veröffentlichten Studie – die Sicherheit des Medikaments und die Wirkung auf die Konzentration von mHTT im Liquor zu untersuchen. Die Placebo-kontrollierte Studie dauert ca. 6 Monate. Im Anschluss können alle Patienten an einer Open-Label Studie teilnehmen, in der das Medikament allen Patienten zugänglich gemacht wird. In Deutschland ist bisher nur das George-Huntington-Institut in Münster als Studienzentrum aktiviert. Die Studie wird vom Europäischen Huntington Netzwerk unterstützt (ein ausführliche Bericht über die Studie wurde im Huntington-Kurier 3/2019 veröffentlich).
Roche Studie Generation-HD1 stoppt weitere Dosierung
March 22, 2021
Die Firma Roche hat in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass die Generation-HD1 Studie mit dem...
Read MorePROOF-HD phase III pivotal trial with Pridopidine
September 30, 2020
GHI will shortly start the pivotal phase III trial PROOF-HD with Pridopidine. Several studies...
Read MoreErreichbarkeit während der Umzugsphase
June 22, 2020
Liebe Patienten, Angehörige und Interessenten,
aufgrund des Umzugs sind die...
Read MoreIDEA-FAST consortium receives € 44 Mio. from EU IMI2/Horizon 2020 program - GHI partner
December 6, 2019
The IMI2 consortium IDEA-FAST receives € 44 Mio. funding in the Horizon 2020 programm of the...
Read More